Im Takt und aus dem Takt | 21. Oktober 2020 | 19.30 Uhr
Ein Abend wie ein Gesamtkunstwerk – eine Collage aus Musik, Tanz und Licht. Klangfarben und Farbtöne, in fließenden Bewegungen verbunden, erschaffen Räume und Zwischenräume.
In "Im Takt und aus dem Takt" erinnert das Klavierduo Friederike Haufe und Volker Ahmels mit dem Gesamtwerk für Klavier zu vier Händen an den 50. Todestag von Ingolf Marcus (1912 – 1970).
Foto: Oliver Borchert
Im gleichnahmigen Film "Im Takt aus dem Takt" verdeutlicht Françoise Ribeyrolles-Marcus die Farbtheorie ihres Mannes und deren Verwandtschaft zum musikalischen Kontrapunkt.
Foto: K.G. Olsson
Gun Lund, Choreografin der Tanzkompanie E= mc2, ist seit mehr als 30 Jahren in der schwedischen Tanzszene bekannt für ihre große Bandbreite an atemberaubenden und innovativen Arbeiten für die klassische Bühne wie auch für andere überraschende Räume. Bereits zu Lebzeiten von Gert Marcus hat E= mc2 eine seiner Skulpturen-Installation durch eine beeindruckende Choreographie eingeweiht. Diese wird, ganz im Sinne des Künstlers, neu adaptiert.
Die Skulpturen „Phainomene des Lichts“ – vom breiten Spektrum der Farben bis zu winzigen Lichtpunkten – sind nicht gegenständlich sondern suggestiv. Die Bildhauerin Françoise Ribeyrolles-Marcus offenbart in ihnen den Ursprung von Farbe und Magie. Es ist ihre persönliche und innovative Ergänzung zu den Klangfarben und Farbtönen der Brüder Ingolf Dahl und Gert Marcus.
Wir danken unseren Förderern und Sponsoren